Jyväskylä
- Montag, 9. Mai, 18 Uhr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland
Äijälänkuja 6, 40420 Jyskä
Kotka
- Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr Gottesdienst
Langenkoski kirkko, Langinkoskentie, 48400 Kotka
Lahti
- Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr Gottesdienst
Ahtialan seurakuntakeskus, Alasenkatu 4 , 15300 Lahti
Lappeenranta
- Freitag, 6. Mai, 18 Uhr Gottesdienst
Sammonlahden kirkko, Hietakallionkatu 7, 53850 Lappeenranta
Tampere
- Sonntag, 8. Mai, 15 Uhr Gottesdienst
Pyynikki Gemeindehaus, Kisakentänkatu 18, 33230 Tampere
Turku
- Dienstag, 3. Mai, 18:30 Uhr Gemeindeabend – Rostock-Abend (mehr Informationen unten)
Kaskenkatu 1, 20500 Turku
- Sonntag, 29. Mai, 14:30 Uhr Gottesdienst
Scharfschützenkapelle, Dom, Tuomiokirkontori, 20500 Turku
Donnerstag, 26. Mai, 14:30 Uhr Gemeindewanderung (genauere Informationen unten)
Liitoisen hiekkaranta, Liitoistenjärventie 153, 20540 Turku
Rostock-Abend am Dienstag, 3. Mai, 18.30 Uhr in der Kaskenkatu. Gemeinsame Veranstaltung von Kapellengemeinde und SSY Turku. Kristine Stöcker, Studentin aus Rostock, z.Zt. Praktikantin an der Puolalanschule und Mitarbeiterin der Nachmittagsbetreuung der Gemeinde, stellt in Wort und Bild ein Projekt zur Städtepartnerschaft Turku – Rostock vor, das sie in diesem Schuljahr mit den Kindern der Schule geplant und durchgeführt hat. Es verspricht uns viele spannende Facetten aus dem Leben der ehrwürdigen Hansestadt am Ostseestrand, aber auch einen interessanten Einblick in die Spracharbeit der Schule.
Gemeindeausflug an Himmelfahrt 2022: zum See Littoinen
Informationen zur Umgebung:
Der See Littoinen liegt genau auf der Grenze zwischen Turkus Nachbarorten Lieto und Kaarina. Er umfasst ca. 147 ha Fläche und ist an seinen tiefsten Stellen nur gute drei Meter tief. Man kann den See umwandern (ca. 6km), muss dabei aber teilweise auf Fahrradwegen oder Nebenstraßen gehen, da viele Wohnhäuser direkt ans Wasser gebaut wurden.
Am östlichen Ufer befindet sich der Ortsteil Verkatehdas, der mit seinen kulturhistorisch wertvollen Gebäuden geradezu dazu einlädt, einen Spaziergang lang in die Welt einer Watte- und Tuchfabrik aus dem 19. und 20. Jahrhundert einzutauchen. Wir empfehlen deshalb zuerst – vor dem gemeinsamen Treffen ab 14.30 Uhr – einen Ausflug nach Verkatehdas in Eigenregie zu planen. Für Geschichtsinteressierte gibt es kostenloses Online-Material, das man sich während des Rundgangs auf Finnisch durchlesen kann.
An der westlichen Seeseite führt ein kurzer Wanderweg direkt am Flussufer entlang zu einem Vogelbeobachtungsturm. Von dort hat man eine herrliche Aussicht über ein Feuchtgebiet, das eins der bedeutendsten Vogelbeobachtungsplätze in Varsinais-Suomi darstellt. Also unbedingt wanderfeste Schuhe und das Fernglas mitnehmen! Ganz Mutige können den Nachmittag dann mit Anbaden am Littoisten hiekkaranta ausklingen lassen oder kurz bis zur Villa Järvelä weiterlaufen und dort Sauna und See miteinander verbinden.
Programm:
- Spaziergang durch Verkatehdas in Eigenregie
- Ankunft zwischen 14 Uhr und 14.30 Uhr am Strand Littoisten hiekkaranta.
- Gemeinsames Grillen und Kaffeetrinken. Bitte bringt alle etwas zu grillen oder zu essen (Salat, Kuchen) mit.
- Gemeinsamer Spaziergang zum Vogelturm.
- Wer möchte, kann gern anbaden.
- Für Kinder gibt es einen Spielplatz.
Anfahrt:
- Von Turku aus direkt mit dem Bus 2B.
- Parkplatz am Strand: Littoistenjärventie 153.
- Wer zuerst den Wanderweg am Wasser entlang zum Grillplatz gehen möchte, kann an der Villa Järvelä parken: Järveläntie 133.
- Für Besucher von Verkatehdas, bitte Verkaranta, Lieto anfahren.