Passend zum Herbst strahlen im Konzert mit der vielseitigen Sängerin und Musikerin Annika Fuhrmann Lieder und vielfarbige Klänge eine Stimmung der Ruhe und Geborgenheit aus.
Zwei Barockkonzerte gibt es zu hören. Und dann beginnt auch schon die Saison der Weihnachtskonzerte.
Herzlich willkommen!
Mittwoch 5. November 18 Uhr Abendbarock: Konserttokavalkadi
Telemann – Vivaldi – Blavet – Leclair
Solisten auf der Traversflöte: Nianrong Zhong, Martí Fusté Duch und Kaisa Kortelainen
Hardy Hännikäinen, Blockflöte
Johanna Luokkanen, Violine
Barokkiorchester der Sibelius-Akademie
Eintritt frei
Dienstag 11. November 19.00 Wiegenlieder für Erwachsene / Tuutulauluja aikuisille
Ein Konzert, das zu Ruhe, Geborgenheit und zum Loslassen einlädt. Traditionelle und moderne finnische und deutsche Schlaflieder werden in einer besonderen Atmosphäre für Erwachsene neu interpretiert, wobei Gesang, Harmonium, Jouhikko, Flöte, Saxophon, Percussion und Kalimba eine vielschichtige Klangwelt schaffen. Am Ende führt das Konzert in eine gemeinsame Erfahrung der Stille, die noch lange nachklingt.
Musikerinnen: Annika Fuhrmann und Saaramaija Żórawski
Eintritt 10–25 €, nach eigener finanzieller Möglichkeit
Mittwoch 12. November 18.00 Uhr BAROCKSCHÄTZE – eine Entdeckungsreise durch Europa
Das Konzert führt durch Italien, Österreich und Deutschland nach England. Und die mitreisenden Komponisten sind Stradella, Valentini, Schmelzer, Biber, Westhoff und Eccles.
Leena Ihamuotila (Barockvioline), Mikko Ikäheimo (Laute), Elina Mattila (Barockcello), Petteri Pitko (Cembalo und Orgel).
Der Eintritt ist frei. Programmverkauf.
Samstag 29. November 19.00 Uhr Lux Aurea
Im Adventskonzert des Frauenchores Lux Aurea am 29. November erklingt Benjamin Brittens „A Ceremony of Carols“. Harfenistin ist Carmo Quintela und künstlerischer Leiter des Chores ist Martin Segerstråle.
Eintrittskarten kosten 25 € an der Abendkasse, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.