An diesem Sonntag Palmarum, dem 13. April feiern wir um 11 Uhr gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden einen Gottesdienst für Jung und Alt. Im Anschluss gibt es Gemeindelunch mit der traditionellen Brotversteigerung zu Gunsten der diesjährigen Aktion der ‚Gemeinsamen Verantwortung‘ (Yhteisvastuu 2025). Für alle Kinder und Bastelbegeisterten gibt es nach dem Gottesdienst am Palmsonntag einen Kreativ–Tisch im Kaminzimmer, an dem bunte Zweige geschmückt werden können.

Gemeinsame Verantwortung 2025 — Zukunft für Jugendliche: Gemeinschaftsgefühl, emotionale und Sicherheitskompetenzen und auch Stärkung des Verständnisses für Vielfalt
Die größte Spendenaktion der Finnischen Kirche ist die Aktion ‚Gemeinsame Verantwortung‘ in. Finnland, Yhteisvastuu. Schon 75 Jahre lang konnte durch diese Spendenaktion Menschen in Not geholfen werden.
Damals, vor 75 Jahren hat Finnland sich erst noch von den Kriegsjahren erholen müssen, es konnte aber auch Hoffnung geschaffen werden. Hoffnung für eine bessere, hellere Zukunft. Aber schon lange ist der Blick auch auf die Not in der weiten Welt gerichtet.
Das Thema der diesjährigen Aktion ‚Gemeinsame Verantwortung‘ ist „Ich brauche eine Möglichkeit“. Der Schwerpunkt liegt auf den Träumen, den Zukunftsvisionen und den Teilhabemöglichkeiten der Jugendlichen. Jugendliche sowohl hier bei uns in Finnland als auch in den Krisengebieten der Welt sollen die Möglichkeit bekommen, zu wachsen und sich zu entwickeln. Sie haben das Recht, ihren eigenen Weg suchen zu dürfen, in einer sicheren Welt. Spendenmittel werden gesammelt, damit Jugendliche Neues lernen, neue Kompetenzen erwerben und sich dadurch eine bessere Zukunft aufbauen können.
Warum? Schon mit einer kleinen Summe und einer kleinen Tat entstehen neue Möglichkeiten für Begegnungen, Zeichen von Hoffnung und Zuversicht, ein kleiner Schimmer von Trost und Anteilnahme. Wie? In Finnland ist das Spendenziel die Organisation Suomen Partiolaiset (Pfadfinder in Finnland).
Durch die Spendenmittel werden finanzielle Hürden beseitigt, die die Teilnahme an dem Programm der Pfadfinder verhindern. Es werden Gebühren für Freizeiten und Ausflüge sowie Kosten für Ausrüstung verschiedener Art gedeckt. Ein wichtiger Aspekt ist die aufsuchende Arbeit: vielleicht werden noch Jugendliche gefunden, die bisher kein Hobby haben. Hobbys fördern das Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl und lehren Sicherheit und den Umgang mit Emotionen, während sie auch das Verständnis für menschliche Vielfalt fördern. Jeder Jugendliche soll die Möglichkeit haben, in einer sicheren Gemeinschaft zu wachsen, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. Jeder hat das Recht zu träumen und sich eine eigene Zukunft aufzubauen.

‚Wir brauchen kein Mitleid. Wir brauchen eine Chance!‘
Das ausländische Spendenziel ist in diesem Jahr der Katastrophenfonds der Kirchlichen Auslandshilfe. Durch diesen Fonds kann lebenswichtige Hilfe in Krisengebiete unserer Welt geleitet werden. Zum Beispiel ermöglichen Spendenmittel, dass Kinder und Jugendliche weiterhin, trotz Krieg und Zerstörung, ihre schulische Ausbildung nicht aufgeben müssen. So können bessere Voraussetzungen für eine sichere und hoffnungsvolle Zukunft geschaffen werden.
Ein Teil der Spendenmittel ist auch für die eigene Gemeinde vorgesehen, um sozial und wirtschaftlich benachteiligte Jugendliche in ihrem Gemeindeumfeld intensiver unterstützen zu können.
Obwohl die Finnische Kirche die Spendensammlung organisiert, werden Hoffnung und Hilfe allen gegeben, die sie brauchen, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Hintergrund oder politischer Einstellung.
Mehr Information bei Anne Breiling, Telefon 050 532 1975, E–Mail anne.breiling@evl.fi, bei Diakon Timo Sentzke, Telefon 050 594 2498, E–Mail timo.sentzke@evl.fi — und auf den folgenden Webseiten:
deutschegemeinde.fi / hilfe-und-unterstützung
Spenden für die Aktion der Gemeinsamen Verantwortung / Yhteisvastuu / Gemensamt ansvar können direkt mit Hilfe der Kontonummer FI16 2089 1800 0067 75, und Referenznummer 305174 überwiesen werden… auch Mobile Pay 89858 ist möglich. Kirkkopalvelut ry:n keräyslupa RA/2020/639 voimassa toistaiseksi.