Mutig – stark – beherzt! „Sieben auf einen Streich” sind in diesem Jahr auf dem Kirchentag in Hannover: unsere Schwester–Gemeinden aus Kopenhagen in Dänemark, aus Estland, aus Finnland, aus Norwegen un die drei aus Schweden, aus Göteborg, Malmö und Stockholm, sind mit einem gemeinsamen Stand auf dem ‚Markt der Möglichkeiten‘ im Rahmen des diesjährigen Kirchentages in der Messehalle 5 in Hannover… alle Details dazu auf deutschegemeinden.net. Und wer nicht vor Ort ist, kann sogar auch aus der Ferne am Kirchentag teilnehmen!

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“ werden rund 100.000 Teilnehmende erwartet.
Was ist der Kirchentag?
Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist eine alle zwei Jahre stattfindende Großveranstaltung, die Menschen aus Kirche, Gesellschaft, Politik und Kultur zusammenbringt. Seit seiner Gründung 1949 in Hannover versteht sich der Kirchentag als Plattform für Glaubensaustausch, gesellschaftliche Debatten und kulturelle Begegnungen.
Das Programm umfasst über 1.500 Veranstaltungen, darunter Bibelarbeiten, geleitet von Theolog:innen, Künstler:innen und Politiker:innen, Podiumsdiskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Demokratie, Arbeitswelt, Umweltschutz und Aufarbeitung von Missbrauchsfällen, Kulturelle Angebote wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Gottesdienste und spirituelle Angebote.
Alle Programmdetails und die Livestreams finden sich hier auf den offiziellen Webseiten des Kirchentags.