Gemeinsam auf dem Weg zu Ostern…

von DEiF

Mit dem Aschermittwoch beginnt 40 Tage vor Ostern die Fastenzeit. Wir beginnen sie mit einer Andacht mit Aschekreuz. Die Woche vor Ostern ist eine besondere Zeit im Kirchenjahr. Sie beginnt am Palmsonntag und führt uns durch die bewegenden Stationen des Leidens und Sterbens Jesu hin zum Osterfest. Diese Woche ist geprägt von Klage und Trauer und zugleich von der Hoffnung auf die Auferstehung.

In der Gemeinde möchten wir diesen Weg nach Ostern bewusst gemeinsam gehen und laden Euch alle zu den Gottesdiensten und Andachten in der Deutschen Kirche in Helsinki ein.

Aschermittwoch, 5. März 2025, 18 Uhr: Passionsandacht mit Aschekreuz.

… sieben Wochen Fastenzeit: Durch die Passionszeit können uns die Anregungen des Fastenkalenders der evangelischen Kirche führen: ‚Luft holen. Sieben Wochen ohne Panik‘ — Ihr findet diesen in Helsinki im Kaminzimmer im Gemeindehaus, im Vorraum der Deutschen Kirche und auf den Webseiten der Fastenaktion ‚7 Wochen Ohne‘. Mehr zur finnischen Fastenaktion ‚Alltägliche Taten und Worte der Hoffnung‘ / Ekopaasto auf den Webseiten dazu im Internet. Und den Fastenkalender für Euch, für Dich, für Klein und Groß in unserer Gemeinde findet Ihr zur Inspiration hier auf den beiden Seiten in der Mitte in unserem Gemeindebrief zur Passionszeit !


Sonntag Palmarum, 13. April, 11 Uhr
Gottesdienst am Palmsonntag: Wir erinnern an Jesu Einzug in Jerusalem mit dem gemeinsamen Gesang durch das Hoosianah–Tor — ein Moment des Jubels, doch auch der Beginn seines Leidenswegs.


Passionsmontag: 14. April, 18 Uhr
Andacht mit Orgelmusik. Jesu Reinigung des Tempels. Mit Diakon Timo Sentzke.

Passionsdienstag: 15. April, 18 Uhr
Andacht mit Georg Philipp Telemanns Kantate ‚Jesus liegt in letzten Zügen‘. Jesu Diskussionen und Auseinandersetzungen mit den Pharisäern. Mit Pastorin Päivi Lukkari. Es singt Torsten Groschup (Bass) und es spielt ein Barockensemble mit Janne Vilén (Oboe), Sirpa Juvonen und Sofia Schäfer (Violinen), Rette Leinonen (Bratsche), Päivi Arjan (Cello) und Agnes Goerke (basso continuo). Wer in der Ferne dabei sein möchte und an diesem Tag um 18 Uhr nicht in der Deutschen Kirche sein kann… wir übertragen diese musikalische Andacht zeitgleich im YouTube–Kanal der Gemeinde.

Passionsmittwoch: 16. April, 18 Uhr
Andacht mit dem Deutsch–Finnischen Chor. Judas‘ Verrat wird vorbereitet.

Gründonnerstag, 17. April, 18 Uhr
Gottesdienst mit Tischabendmahl gemeinsam und mitten in der Kirche: Zum Gedenken an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern.


Karfreitag, 18. April, 11 Uhr
Gottesdienst am Karfreitag. Die Orgel schweigt. Choräle aus der Johannespassion mit den Sänger*innen des Deutsch–Finnischen Chores. Wer in der Ferne dabei sein möchte und an diesem Tag um 11 Uhr nicht in der Deutschen Kirche sein kann… wir übertragen diese Andacht zeitgleich im YouTube–Kanal der Gemeinde.

Karsamstag, 19. April, ab 19 Uhr
Die lange Osternacht in der Deutschen Kirche: Von der Dunkelheit ins Licht ein feierlicher Übergang vom Tod zur Auferstehung. In dieser besonderen Nacht ist unsere Kirche von 19 Uhr bis 1 Uhr zum Innehalten und zum Gebet geöffnet. Gemeinsam gehen wir durch die Nacht. Alle Besucher*innen sind herzlich willkommen zum Innehalten, Schweigen, Beten und Kerzenanzünden. Zu jeder vollen Stunde beten wir ein Stundengebet. Im Vorraum der Kirche gibt es Kaffee und Tee. Um 22.15 Uhr treffen wir uns im Vorraum der Kirche und gehen gemeinsam zur orthodoxen Uspenski–Kathedrale in Katajanokka. In ökumenischer Verbundenheit feiern wir dort gemeinsam einen Teil des Osternachtgottesdienstes mit unseren Glaubensgeschwistern, nehmen das Osterlicht mit und entzünden damit unsere Osterkerze. Gegen 23.30 Uhr feiern wir eine Andacht zur Osternacht in der Deutschen Kirche, in der wir den Altar österlich schmücken: „In der Mitte der Nacht, liegt der Anfang eines neuen Tags!“ Wer möchte, kann im Anschluss an die Andacht ein Osterlicht mit nach Hause nehmen.


Ostersonntag, 20. April, 9.30 Uhr / 11 Uhr
Osterfrühstück und im Anschluss Gottesdienst: „Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!“ Gemeinsam feiern wir das Wunder der Auferstehung.


Ostermontag, 21. April 2025, 11.30 Uhr
Gottesdienst zum Osterfest im Salon des Deutschen Seniorenwohnheims in Munkkiniemi.

Leave a comment

*

*