Im Mai platzt das Leben aus lauter Knospen — und auch das musikalische Leben erblüht in bunten Farben. Herzlich willkommen zu all den Konzerten in der Deutschen Kirche in Helsinki!
Konzerte der Sibelius–Akademie
Absolventen der Sibelius-Akademie spielen ihr Konzertexamen in zwei öffentlichen Abendkonzerten in der Deutschen Kirche. Eintritt und Programm sind frei:
• Abendbarock am Freitag, 5. Mai um 18 Uhr: Konzertkavalkade. Marco Elefante, Violine, Ilkka Eronen, Traversflöte, Kristiina Hirvonen, Violoncello ja Marjana Jocif, Blockflöte spielen Werke von Leclair, Vivaldi, Boccherini und C. P. E. Bach.
• Abendbarock am Freitag, 12. Mai um 18 Uhr: Ein Fest im venezianischen Stil. Es musizieren Marjana Jocif, Blockflöte, Marco Elefante, Violine mit Instrumentalensemble.
Reppumatkalla Italiassa vol. 2 am Dienstag, 9. Mai um 19 Uhr
Saluti da Urbino
Fibo–players Hannu Vasala (Violine), Louna Hosia (Gambe), Kirill Kozlovski (Cembalo und Orgel)
Rognoni, Buxtehude, Fontana, Marini, Mealli, Westhoff, Castello, Frescobaldi, Gabrieli
Eintritt 20 Euro, Mezenatenticket 35 Euro, Studenten 20 Euro, lippu@fibo.fi
Gitarrenkonzert am Dienstag, 16. Mai um 18 Uhr
Die tschechische Botschaft lädt ein zu einem Konzert mit dem berühmten tschechischen Gitarristen Štěpán Rak.
Mit seiner 5–Finger–tremolo–Technik erlangte Štěpán Rak einen weltweiten Ruf unter den klassischen Gitarristen. Er ist Gründer des Gitarrenstudiums an der Akademie der ausführenden Künste in Prag, Professor für Gitarrenspiel und Improvisation. Komposition und Interpretation vereinigt er vollkommen – seine Konzerte zeigen eine tiefe künstlerische Erfahrung in beiden Gebieten. Bei Štěpán Rak wird das Soloinstrument Gitarre zu einem kleinen Orchester.
Frühlingskonzert des Deutsch–Finnischen Chores am Mittwoch, 24. Mai um 18 Uhr
Finnische, norwegische und deutsche Chorgesänge aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Natur, Sehnsucht weckend wie Lebensfreude ausdrückend, ist großes Thema in der Chormusik der Romantikepoche. Madetoja, Kuula, Grieg, Mendelssohn und Rheinberger gehören zu den bedeutenden finnischen, norwegischen und deutschen Komponisten dieses Genre.
Der Deutsch–Finnische Chor singt in seinem Frühlingskonzert weltliche und geistliche Motetten und Chorlieder dieser und weiterer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Leitung hat Agnes Goerke.
Eintritt frei, Programm 10 Euro.
Gemeinsames Frühlingssingen am Mittwoch, 31. März um 18 Uhr
“Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt, dem will er seine Wunder weisen in Berg und Tal und Strom und Feld.” Herzliche Einladung zum gemeinsamen Volksliedersingen im Kirchgarten! Frühlings- und Spaßlieder für jederman zwischen 0 und 100 Jahren wollen wir anstimmen zusammen mit Posaunen–, Kinder– und Deutsch–Finnischem Chor, Wenn die Kehle zwischendrin Erfrischung braucht, findet sich ein Tropfen dafür, vielleicht duftet es auch vom Grill.
Willkommen!
![Konzerte im Mai in der Gemeinde in Helsinki](https://postille.deutschegemeinde.fi/wp-content/uploads/2023/04/DELGiF_MusikImMai_DP3537-1024x576.jpg)