Festkonzert des Deutsch-Finnischen Chores zu seinem 50-jährigen Jubiläum
Am Sonntag, dem 7. November 18.00 singt der Deutsch-Finnische Chor in der Deutschen Kirche Martín Palmeris ‚Misa a Buenos Aires‘ MISATANGO für Chor, Mezzosopran, Bandoneon, Klavier und Streicher und feiert damit sein 50-jähriges Jubiläum.
Die Eintrittskarten kosten 15 Euro. Im Vorverkauf sind sie ab Oktober sonntags in der Deutschen Kirche und über E–Mail outi.ruutuvaara@gmail.com erhältlich — sowie dann an der Abendkasse in der Deutschen Kirche.
Endlich ist es soweit! Mit eineinhalb Jahren Verzögerung und inzwischen “51-jährig” führen wir, der Deutsch-Finnische Chor, dieses rhythmisch und melodiös mitreißende Chorwerk des Argentiniers Martín Palmeri auf. Bandoneon, Klavier und Streicher, die typische Tango-Orchester-Besetzung, begleiten Chor und Solosängerin. Ehrlich gesagt überlegten wir einmal, ob wir die Musik szenisch mit Tangotanz ergänzen wollen. Wir nahmen dann doch Abstand davon, denn eins hätte von dem anderen abgelenkt, weder auf Tanz noch auf Musik hätte man sich ganz einlassen können. – Aber die Lebendigkeit des Tango werdet ihr hören und spüren!
Begegnung verschiedener Kulturen und das Miteinander unterschiedlicher musikalischer Epochen, sie prägen den Deutsch–Finnischen Chor — und deswegen auch sein Jubiläumskonzert. Schon in Palmeris Tangomesse selbst begegnen sich argentinische Tango–Rhythmen und –klänge und Bachsche Motivik und Kontrapunktik. 1996 von Martín Palmeri komponiert, sind in der Misatango die lateinischen Messtexte vertont: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei. Musikalisch ist sie vom argentinischen Tango Nuevo inspiriert – und gleichzeitig hört man im formalen Aufbau, in Polyphonie und Fugen klassische Kompositionsweise und in manchen Melodien Anklänge an Bach.
Darum erklingen im Konzert neben der Misatango auch Chor– und Instrumentalmusik von Johann Sebastian Bach und Tango-inspirierte Musik von Astor Piazzolla. Diese kurzen Musikdelikatessen führen zu der großangelegten, durch seine frischen Melodien und Klänge und lebendigen Rhytmen mitreißenden Tangomesse.
Der Deutsch–Finnische Chor (DFC) musiziert sie mit Angelika Klas, Mezzosopran, Mikko Helenius, Bandoneon, Esa Ylönen, Klavier, und der Encanto Tangoband (Anthony Marini und Liis Marini, Violine, Laura Kajander, Viola, Lea Pekkala, Cello, Hannu Rantanen, Kontrabass). Die Leitung hat Agnes Goerke.
Ein erstes Konzert findet eine Woche früher, am Sonntag dem 31. Oktober um 18.00 in der Olari Kirche in Espoo statt. Auch die Eintrittskarten hierfür sind im Vorverkauf sonntags in der Deutschen Kirche und über E–Mail outi.ruutuvaara@gmail.com erhältlich — sowie dann an der Abendkasse.
Herzlich willkommen!!!
