Der Sommer bringt Licht, Luft und Lebensfreude — aber auch Urlaubstage, in denen vieles etwas langsamer läuft. Auch in unserer Gemeinde ist der Sommer eine Zeit zum Ausruhen, Auftanken und Durchatmen. Daher ist das Gemeindebüro …
Continue readingKategorie: Aufgepasst!
Rätseln mit der Passionsgeschichte
In diesem Jahr gab es während des Osterfrühstücks am 20. April 2025 eine Rätselaufgabe zu lösen: Die Konfirmanden und Konfirmandinnen hatten am Gründonnerstag vier verschiedene Szenen aus der Passionsgeschichte aus Lego-Steinen aufgebaut. Die Quizaufgabe in …
Continue readingNicht vergessen: Anmeldung zur Bundestagswahl 2025
In Deutschland wird mit aller Wahrscheinlichkeit Anfang des nächsten Jahres ein neuer Bundestag gewählt — eine entsprechende Weisung wird in den kommenden Tagen vom Bundespräsidenten erwartet. Deutsche Staatsbürger*innen, die im Ausland gemeldet sind und keinen …
Continue readingMit kleinen Schritten fängt es an
Die großen Probleme der Klimakonferenzen können wir als Einzelpersonen nicht lösen. Trotzdem können wir mit kleinen Schritten anfangen… wir freuen uns, wenn Ihr im neuen Jahr Eure alten Adventskränze und die leeren Honiggläser wieder bei uns …
Continue readingGewinner gezogen!
Es lohnt sich, die Postille zu abonnieren, denn wer sich neu registrierte, konnte gewinnen… in diesem Herbst gab es eine besondere Werbungsaktion für die Postille der Gemeinde: Wer sich neu in die Verteilerliste für unseren …
Continue readingJetzt anmelden für‘s neue Konfirmandenjahr 2024/2025
Wer bin ich, wer bist du Gott und wer sind wir? In der Konfirmandenzeit geht es um Gemeinschaft, Spaß mit neuen Freunden und Freundinnen, Kennenlernen von kirchlichen Traditionen, Gebet, Spiel und Andacht. Im September beginnt …
Continue readingMacht mit: Bunte Herbsttage für die Kinder!
In diesem Jahr bieten wir an zwei Tagen in den Herbstferien ein tolles Program für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren in den Gemeinderäumen an: Spielen, Basteln, Malen, Lesen, Kochen, Backen. Zum ersten Mal möchten …
Continue readingWICHTIG, WICHTIG: Zentralregister — erste Informationen
Die Gemeinde wird ab 1. Juli 2023 an das Zentralregister Kustens och Ålands Centralregister angeschlossen. Das bedeutet für unsere Gemeinde, dass Amtsscheine und Dokumente für die Nachlassverzeichnisse in Zukunft nicht mehr in der Gemeinde geschrieben …
Continue readingGemeindewahlen 2022: Abkündigung zur Kandidatenaufstellung / Kungörelse om kandidatuppställningen / Ehdokasasettelua koskeva kuulutus
Abkündigung zur Kandidatenaufstellung In der Deutschen Evangelisch–Lutherischen Gemeinde in Finnland wird am 20.11.2022 eine Gemeindewahl gemäss dem finnischen Kirchengesetz (KL) Kap. 23 §9.2 durchgeführt, bei der für die Gemeinde ab dem 1.1.2023 für die nächsten …
Continue readingSuche Gastfamilie in Helsinki
Hallo! Mein Name ist Anneli Friedrich. Ich bin fast 15 Jahre alt, wohne in Deutschland und möchte ab August 2022 ein Jahr lang auf die Deutsche Schule in Helsinki gehen. Dafür bin ich auf der …
Continue readingAktuelles zur Coronasituation… seurakunnan koronaohjeistus!
Sicherheitsplan bei Covid–19 (Stand 27. Dezember 2021) Die Hauptverantwortung für die Richtlinien bei Epidemien liegt bei den lokalen Verwaltungsämtern (aluehallintovirasto).Deren Richtlinien und Anweisungen sollen befolgt werden. Informationen zum aktuellen Stand, auch auf Schwedisch, Finnisch und Englisch, …
Continue readingMisatango – nun endlich!
Festkonzert des Deutsch-Finnischen Chores zu seinem 50-jährigen Jubiläum Am Sonntag, dem 7. November 18.00 singt der Deutsch-Finnische Chor in der Deutschen Kirche Martín Palmeris ‚Misa a Buenos Aires‘ MISATANGO für Chor, Mezzosopran, Bandoneon, Klavier und …
Continue reading