Unsere Gemeinde hat in diesem Sommer auch wieder eigene Bienen: Zwei Bienenstöcke stehen auf dem Dach des Gemeindehauses. Warum Bienen? Ingeborg, Juliane und Heikki erzählen uns hier, warum es so wichtig ist, Insekten zu schützen …
Continue readingFeatured Articles
Der Geist von Helsinki — damals und heute…
Internationale Konferenz zum 50. Jahrestag der KSZE–Schlussakte in Helsinki vom 10.–13. Juni 2025 in der Finlandia–Halle — und auch bei uns im Gemeindesaal. „Der Geist von Helsinki — damals und heute“: Herzliche Einladung zur Veranstaltung …
Continue readingRätseln mit der Passionsgeschichte
In diesem Jahr gab es während des Osterfrühstücks am 20. April 2025 eine Rätselaufgabe zu lösen: Die Konfirmanden und Konfirmandinnen hatten am Gründonnerstag vier verschiedene Szenen aus der Passionsgeschichte aus Lego-Steinen aufgebaut. Die Quizaufgabe in …
Continue readingMutig – stark – beherzt!
Mutig – stark – beherzt! „Sieben auf einen Streich” sind in diesem Jahr auf dem Kirchentag in Hannover: unsere Schwester–Gemeinden aus Kopenhagen in Dänemark, aus Estland, aus Finnland, aus Norwegen un die drei aus Schweden, …
Continue readingGemeinsam auf dem Weg zu Ostern…
Mit dem Aschermittwoch beginnt 40 Tage vor Ostern die Fastenzeit. Wir beginnen sie mit einer Andacht mit Aschekreuz. Die Woche vor Ostern ist eine besondere Zeit im Kirchenjahr. Sie beginnt am Palmsonntag und führt uns durch …
Continue reading22.4.2025–Konzertkarten ermäßigt
Das Musiikkitalo in Helsinki bietet Mitgliedern der Deutschen Gemeinde einen Rabatt von 20 % auf das folgende Konzert an: Orgelkonzert an der neuen Rieger–Orgel im Konzertsaal des Musiikkitalo am Dienstag, dem 22. April 2025 um …
Continue readingBienenfreunde gesucht!
In diesem Sommer wollen wir wieder zwei Bienenvölker auf dem Dach des Gemeindehauses beherbergen. Dann hätten wir vielleicht auch wieder Gemeindehonig, der an Erntedank verkauft werden könnte. Nun suchen wir jedoch noch nach weiteren Interessierten, …
Continue readingDer Herr ist auferstanden! Osterbotschaft in Finnland unterwegs
Die Botschaft hören. Sich von ihr berühren lassen. Staunen, fragen: Was bedeutet es — für mich, für uns? Was wird anders, wenn der Tod nicht das letzte Wort hat? Welche neuen Türen öffnen sich, was …
Continue readingFamiliengottesdienst am Palmsonntag mit Gemeindelunch und Brotversteigerung!
An diesem Sonntag Palmarum, dem 13. April feiern wir um 11 Uhr gemeinsam mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden einen Gottesdienst für Jung und Alt. Im Anschluss gibt es Gemeindelunch mit der traditionellen Brotversteigerung zu Gunsten der …
Continue readingSieben Wochen ohne Panik & Alltägliche Taten und Worte der Hoffnung!
Zum zweiten Mal haben wir für euch und uns einen eigenen Fastenkalender erstellt. Wir haben uns sowohl von der deutschen Fastenaktion 7 Wochen Ohne als auch von der finnischen Ekopaasto–Aktion inspirieren lassen. Den ganzen Fastenkalender …
Continue readingLieder aus dem Exil — Eine musikalisch wie inhaltlich tief bewegende Reise
Die deutsch–finnische Künstlerin Annika Fuhrmann bringt in ihrer eindrucksvollen Soloaufführung Lieder von Hanns Eisler und Paul Dessau nach Texten von Bertolt Brecht auf die Bühne. Diese Werke entstanden zwischen 1933 und 1948 während des Exils …
Continue readingWahrheit schafft Gemeinsamkeit
Ein langzeitarbeitsloser ehemaliger Schulkamerad bat mich aus Deutschland um mehr Informationen über ein Bürgergeld, das allen Finnen aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft als allgemeines Grundeinkommen gezahlt werde. Als ich ihm daraufhin mitteilte, dass es so etwas hier …
Continue reading